Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
1.1 Die ClickCash GmbH (nachfolgend "Betreiber" genannt) betreibt unter der Domain clickcash.com eine Plattform, auf der Nutzer durch Interaktion mit Werbeinhalten Coins sammeln können.
1.2 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Betreiber und den natürlichen Personen, die das Angebot von ClickCash nutzen (nachfolgend "Nutzer" genannt).
1.3 Durch die Registrierung auf clickcash.com akzeptiert der Nutzer diese AGB. Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Betreiber stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungsbeschreibung
2.1 ClickCash ist ein Coin-basiertes Werbeinteraktionssystem, das echte Nutzerinteraktionen mit Werbeinhalten erkennt und Coins vergibt.
2.2 Die Plattform belohnt Interaktionen mit Werbeinhalten durch Coins. Es erfolgt keine direkte Bezahlung pro Klick.
2.3 Coins sind eine interne Belohnungswährung von ClickCash und können ab einem bestimmten Mindestbetrag in Geld umgetauscht werden.
2.4 Für die Anzeige der Werbeinhalte kooperiert ClickCash mit dem Werbepartner Adsterra.
3. Registrierung und Nutzerkonto
3.1 Zur Nutzung von ClickCash ist eine Registrierung erforderlich. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben zu machen und diese bei Änderungen zu aktualisieren.
3.2 Der Nutzer ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten verantwortlich. Jede Handlung, die unter Verwendung der Zugangsdaten des Nutzers vorgenommen wird, gilt als vom Nutzer veranlasst.
3.3 Pro Person ist nur ein Nutzerkonto zulässig. Die Anmeldung mehrerer Konten durch dieselbe Person ist untersagt.
3.4 Der Betreiber behält sich das Recht vor, Nutzerkonten ohne Angabe von Gründen zu sperren oder zu löschen, insbesondere bei Verstoß gegen diese AGB oder bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung.
4. Coins und Vergütung
4.1 Nutzer können durch Interaktion mit Werbeinhalten Coins sammeln. Der Wert eines Coins entspricht intern 0,01 Euro.
4.2 Eine Auszahlung ist ab einem Guthaben von 500 Coins möglich. Die Auszahlung erfolgt ausschließlich über PayPal.
4.3 Der Betreiber behält sich das Recht vor, Auszahlungsanträge bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung abzulehnen.
4.4 Coins verfallen nicht, solange das Nutzerkonto aktiv ist. Bei Löschung des Nutzerkontos verfallen sämtliche gesammelten Coins ohne Anspruch auf Entschädigung.
5. Verbotene Nutzung
5.1 Jede Form von automatisierter Nutzung (Bots, Scripts, etc.) ist untersagt.
5.2 Die Verwendung von VPN-Diensten, Proxys oder ähnlichen Technologien zur Verschleierung der tatsächlichen IP-Adresse ist untersagt.
5.3 Die Manipulation von Cookies, Session-Informationen oder anderen technischen Elementen zur Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen ist untersagt.
5.4 Bei Verstoß gegen diese Bestimmungen behält sich der Betreiber das Recht vor, das Nutzerkonto zu sperren und gesammelte Coins ohne Anspruch auf Entschädigung zu löschen.
6. Verfügbarkeit und Haftung
6.1 Der Betreiber bemüht sich um eine ständige Verfügbarkeit von ClickCash, übernimmt jedoch keine Garantie für die ununterbrochene Nutzbarkeit oder Erreichbarkeit der Plattform.
6.2 Der Betreiber haftet nicht für entgangene Gewinne oder sonstige Vermögensschäden des Nutzers, die durch technische Störungen oder Nichtverfügbarkeit der Plattform entstehen.
6.3 Der Betreiber übernimmt keine Haftung für die Inhalte der angezeigten Werbung. Für die Werbeinhalte sind ausschließlich die jeweiligen Werbetreibenden verantwortlich.
7. Datenschutz
7.1 Der Betreiber erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Nutzers in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und der Datenschutzerklärung von ClickCash.
7.2 Durch die Nutzung von ClickCash erklärt sich der Nutzer mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden.
8. Schlussbestimmungen
8.1 Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer in geeigneter Weise mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn der Nutzer nicht innerhalb von zwei Wochen nach Mitteilung widerspricht.
8.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
8.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
8.4 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Betreibers, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Stand: 01.01.2023